Bauerhofpädagogik

Landwirtschaft erleben lernen

Was ist das?

Kinder und Erwachsene haben immer seltener direkten Kontakt zur Landwirtschaft und der damit verbundenen Lebensmittelproduktion. Mit der Bauernhofpädagogik möchten wir durch eigenes Erleben und Erfahren die Abläufe des landwirtschaftlichen Alltags wieder in das Bewusstsein der Menschen rufen.

 

Für wen?

Kindergeburtstage 

Kindergartengruppen

Schulklassen

 

 

 

 

Angebote:

Die Angebote richten sich nach den Interessen und Bedürfnissen der Gruppe, die Inhalte können je nach Wunsch angepasst werden.

Als erstes entdecken wir den Bauernhof

vertiefend können folgende Themen mit integriert werden

  • rund um die Kartoffeln - je nach Jahreszeit auf dem Acker oder in der Scheune
  • vom Korn zum Brot
  • rund ums Pony
  • rund ums Schwein
  • vom Huhn zum Ei

 

Haben Sie Fragen?

Dann rufen Sie mich, Bianca Lütje gerne an

oder schreiben Sie uns eine E-mail an: veranstaltung(at)gaus-luetje.de.

  0173-8377614

Ich bin Tierärztin und arbeite seit der Geburt unserer Kinder auf unserem Hof.

Ich habe 2018 den ersten niedersächsischen Bauernhofpädagogikkurs

der Landwirtschaftskammer Niedersachen besucht.

 

Unsere Produktion

Von Anfang März bis Anfang Juni heißt es für unser erstklassiges Pflanzgut „Ab in den Boden!“ Als erstes setzen wir die Frühkartoffelsorten und lassen sie gut geschützt unter Folie gedeihen.

Die besten Rezepte

Probieren Sie unsere leckeren Rezepte. Alle Rezepte haben wir selbstverständlich in unseren eigenen Küchen erprobt und gelobt. Also ran an die Kartoffeln!

Hier ist was los!

Schau bei unseren News vorbei, um zu erfahren, was es Neues auf unserem Hof gibt.