Bauernhofpädagogik
Landwirtschaft erleben lernen

Bauernhoftage in den Sommerferien
28.-30.7.2025 oder 11.-13.8. 2025
Kinder entdecken die Landwirtschaft
Als aktiver landwirtschaftlicher Betrieb ermöglichen wir echte Einblicke in die Welt der Landwirtschaft.
Bei unserer Ferienbetreuung dreht sich alles um das Leben auf dem Bauernhof.
Jeden Tag werden als erstes die Tiere versorgt, gefüttert und gestreichelt, dazu gehören die Ziegen, die Ponys, die Esel, die Hühner und natürlich auch die Kaninchen und Meerschweinchen. Wir besuchen auch unsere Schweine.
Wir gehen mit den Ponys und Eseln spazieren, an einem der Tage dürfen die Kinder auch reiten.
In der Kartoffelscheune lernen wir etwas über den Weg der Kartoffel vom Feld bis in den Beutel.
Wir spielen in der Strohburg, basteln und haben eine großartige Zeit zusammen.
Natürlich gehen wir auch auf die Wünsche der Kinder ein und berücksichtigen diese im Programm.
Praktische Informationen und Kosten:
▪Ort: Die Ferienbetreuung findet in Wasbüttel, Haaslop1 statt
▪ Uhrzeit: Jeweils von 9:00 – 14:00 Uhr
▪ Kosten: 140,- € pro Kind
▪ Verpflegung: Bitte eine Brotbox mit Snacks mitgeben, Wasser und Apfelsaft steht zur Verfügung.
▪ Wetterfeste Kleidung: Bitte an wetterfeste Kleidung denken, wir sind hauptsächlich draußen. Bitte nur Kleidung wählen, die dreckig werden kann. Wasserfeste Schuhe, evt. Gummistiefel.
▪ Alter: von 6 bis 10 Jahren in einer Kleingruppe
▪ der Kurs wird durchgeführt von Elena Voss und Bianca Lütje

Bauernhofpädagogik, was ist das?
Kinder und Erwachsene haben immer seltener direkten Kontakt zur Landwirtschaft und der damit verbundenen Lebensmittelproduktion. Mit der Bauernhofpädagogik möchten wir durch eigenes Erleben und Erfahren die Abläufe des landwirtschaftlichen Alltags wieder in das Bewusstsein der Menschen rufen.

Angebote:
Die Angebote richten sich nach den Interessen und Bedürfnissen der Gruppe, die Inhalte können je nach Wunsch angepasst werden.
Als erstes entdecken wir unseren Bauernhof mit Hühnern, Schweinen, Eseln und Ponys,
natürlich darf die Kartoffelscheune nicht fehlen, hier verfolgen wir den Weg der Kartoffel von der Lagerung bis zum Transport in den Lebensmitteleinzelhandel.
Natürlich bleibt noch Zeit für ein selbst mitgebrachtes Frühstück und für eine Strohschlacht in unserer Strohburg.
Haben Sie Fragen?
Dann rufen Sie mich, Bianca Lütje gerne an
oder schreiben Sie uns eine E-mail an: veranstaltung(at)gaus-luetje.de.
0173-8377614
Ich bin Tierärztin und arbeite seit der Geburt unserer Kinder auf unserem Hof.
Ich habe 2018 den ersten niedersächsischen Bauernhofpädagogikkurs
der Landwirtschaftskammer Niedersachen besucht.






Unsere Produktion
Von Anfang März bis Anfang Juni heißt es für unser erstklassiges Pflanzgut „Ab in den Boden!“ Als erstes setzen wir die Frühkartoffelsorten und lassen sie gut geschützt unter Folie gedeihen.

Die besten Rezepte
Probieren Sie unsere leckeren Rezepte. Alle Rezepte haben wir selbstverständlich in unseren eigenen Küchen erprobt und gelobt. Also ran an die Kartoffeln!

Hier ist was los!
Schau bei unseren News vorbei, um zu erfahren, was es Neues auf unserem Hof gibt.